Vom Handschlag bis zum Closing – so läuft ein M&A-Deal in der Praxis ab
Die Übernahme, Fusion oder der Verkauf eines Unternehmens – Mergers & Acquisitions (M&A) – ist sowohl für Käufer als auch Verkäufer ein bedeutender Prozess. Bei einer solchen Unternehmenstransaktion geht es meist um viel Geld, Reputation und Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden, Kunden und der Unternehmerfamilie. Gerade bei kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) spielt deshalb die klare Strukturierung und die rechtssichere Begleitung der Transaktion eine entscheidende Rolle für den Transaktionserfolg. Gleichzeitig folgt fast jeder Deal einem erprobten Ablauf mit wiederkehrenden Meilensteinen: Vorbereitung, Absichtserklärung, Vertragsverhandlungen, Due Diligence, Signing, Closing und anschliessender Integration. Wir zeigen dir praxisnah, kurz und knackig, wie ein Deal typischerweise abläuft, erklären die wichtigsten Begriffe und einen realistischen Zeitrahmen.